Ablauf und Fragen
  • null

    Ich bin mobil für Sie im Großraum Duisburg, Raum Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen Vluyn, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Ratingen unterwegs.

Wie ist der Ablauf?

Nach der Terminvereinbarung komme ich zu einer ausführlichen Erstanamnese zu Ihnen nach Hause.

Je nachdem werden dann persönliche Folgetermine bei Ihnen zu Hause, oder telefonisch vereinbart.

Hier können Sie sich vertrauensvoll auf meine ehrliche Einschätzung zum Wohle des Tieres verlassen.

Alles was Sie heute tun „müssen“ – ist sich für eine natürliche Behandlung Ihres Vierbeiners entscheiden. 

Sie haben noch Fragen?

Was bedeutet Erstanamnese und wie lange dauert dieser Termin ?

In diesem ersten Termin tragen wir alle relevanten Informationen zusammen. Daher planen Sie für diesen ersten Termin bitte 1-1,5 Stunden ein. Halten Sie Blutbilder und Befunde Ihres Tierarztes bereit. Ich werde Ihr Tier allgemein untersuchen und mir so ein Bild von seinem Zustand machen. Bei eindeutigen Diagnosen, kann es sein, dass Ihr Tier schon beim ersten Termin in den Genuss der Bioresonanztherapie kommt. 

Anschließend werde ich auf Basis aller Informationen einen individuellen Therapieplan für Ihr Tier erstellen. 

Je nach Notwendigkeit findet ein Folgetermin zur Besprechung des Therapieplans entweder bei Ihnen vor Ort oder per Telefon statt. 

(die Kosten für Erstanamnese, Folgetermine und telefonischer Besprechung entnehmen Sie bitte der Liste mit den Behandlungskosten)

Muss ich immer einen Ersttermin buchen?

Ja, dieser Termin ist notwendig, da ich mir immer vor Ort und in einer ausführlichen Erstanamnese ein Bild von Ihrem Tier machen möchte. Dies ist notwendig, um auf dieser Grundlage einen wirklich ganzheitlichen und individuellen Therapieplan für Ihr Tier erstellen zu können.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen ?

Für den ersten Termin kommen Kosten in Höhe von 159,00 Euro plus Fahrtkosten auf Sie zu.

Nach einer ausführlichen ersten Anamnese erhalten Sie einen individuellen Therapieplan für Ihr Tier, welcher im Preis des ersten Termins enthalten ist. Ebenso in diesem Preis enthalten, ist ein telefonischer Besprechungstermin des Therapieplans (siehe unter Preise – Ersttermin)

Nicht im Preis enthalten sind Kosten für Nahrungsergänzungsmittel oder Phytotherapeutika, ätherische Öle oder Verbandsmaterial. Diese werden laut Therapieplan von Ihnen gekauft. Auch dazu finden Sie im Therapieplan sorgfältig ausgesuchte Empfehlungen, an denen Sie sich orientieren können.

Eventuell anfallende Laborkosten, werden ebenfalls extra berechnet. Hier gebe ich die Kosten des Labors 1:1 an Sie weiter.

Von mir kommen je nach Aufwand Kosten der Befundinterpretation hinzu. Diese belaufen sich zwischen 6,25 – 12,50 Euro

Außerdem kommen noch die jeweils anfallenden Fahrtkosten hinzu.

Welche Laborkosten können auf mich zukommen ?

Für eine Stuhluntersuchung, welche wir bei chronischen Darmerkrankungen und Allergien, zur weiteren Klärung des Darmzustandes, machen können, kommen Kosten je nach angeforderten Parametern, zwischen 70,00 und 150,00 Euro auf Sie zu.

Je nach Aufwand berechne ich die Befundinterpretation zwischen 7,50 Euro und 15,00 Euro.

Ich wähle dazu immer das für Sie günstigste Labor, welches uns die Parameter, die wir brauchen, anbietet. 

Die beiden Labore, mit denen ich zusammen arbeite, sind Vetscreen und Entererosan. 

Eine Stuhluntersuchung nur auf Parasiten kostet um die 20 Euro. 

Ich bin stets bemüht, die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. 

Was ist, wenn ich außerhalb Duisburgs wohne?

Gerne komme ich auch außerhalb Duisburgs zu ihnen. Die Fahrtkosten werden je nach Entfernung pro Doppelkilometer berechnet. Sollten mehrere Tiere, zum Beispiel am Stall, behandelt werden, fallen die Fahrtkosten selbstverständlich nur einmal an. 

Mein Hund ist sehr verängstigt und lässt sich nicht gerne anfassen - geht es trotzdem ?

Da die Tiere sich in ihrer gewohnten Umgebung befinden, lassen sich die meisten Tiere im Beisein ihres Besitzers sehr gut untersuchen. Ich untersuche Ihren Hund immer am Ende des ersten Termins, so dass sich ihr Tier in dieser Zeit an mich gewöhnen kann. 

Da aber auch nicht vor Bissen gefeit bin, bitte ich Sie, im Bedarfsfall, einen Maulkorb bereit zu halten. 

Muss ich mich zwischen Schulmedizin und alternativer Medizin entscheiden?

Nein, das müssen Sie nicht. 

Die Alternative Medizin lässt sich sehr gut mit der Schulmedizin kombinieren und kann unterstützend wirken. 

Ich arbeite sehr gerne mit Tierärzten oder anderen Therapeuten, die bereits mit Ihrem Tier arbeiten, zusammen. 

Eine sehr gute Zusammenarbeit hat sich mit der Tierarztpraxis Dr. Wittig und Dr. Kramer in Moers etabliert. Gerne stelle ich, bei Bedarf, den Kontakt für Sie her. 

Antwort nicht gefunden?

Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Benutzen Sie einfach das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an!

Claudia Selic-Köhler: +49 174 34 88 289

Sollte ich mich in einer Behandlung befinden, kann ich Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegen nehmen und bitte daher, mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder per Mail zu hinterlassen. 
Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück. 

    Das sagen meine Kunden

    Jetzt Termin vereinbaren!